Neuzugänge in der Pferdegruppe

Pferdestute "Soli" im Transportfahrzeug.

Im Januar erhielt das Tierschutzzentrum Weidefeld einen Hilferuf von einem unserer Mitgliedsvereine: Die Betreiberin eines Gnadenhofes war plötzlich verstorben und die Tiere, die zuvor vor Ort versorgt wurden, benötigten dringend ein neues Zuhause.

So zogen Ende Januar die Fuchs-Stute "Soli" und die beiden Ponys "Bobby" und "Derley" in die Weidefelder Großtierstation ein. Während die beiden Ponys das Grasen auf dem großzügigem Trail sichtlich genießen, startet Soli an der Heuraufe bereits eine vorsichtige Kontaktaufnahme zur unserer Kaltblut-Stute "Zarina", die im vergangenen November ihre Mutter "Zara" verloren hatte und sich noch ein wenig an die neuen Nachbarn gewöhnen muss.

Wir sind zuversichtlich, dass auch diese Wohngemeinschaft zusammenwachsen wird. Gleichzeitig sind wir froh, dass wir unseren Neuzugängen ein dauerhaftes Zuhause bieten können.

Pony "Bobby" im Tierschutzzentrum Weidefeld.
Hilfe für Helfende

Wussten Sie schon, dass das Tierschutzzentrum Weidefeld als Einrichtung des Deutschen Tierschutzbundes kein "normaler" Tierheimbetrieb ist? Hunde, Katzen oder Kleintiere von Privatpersonen werden Sie bei uns vergeblich suchen.

Stattdessen verstehen wir uns als eine unterstützende Einrichtung für diejenigen Tierheime, Tierschutzvereine und Auffangstationen, die Teil des bundesweiten Netzwerks im Deutschen Tierschutzbund sind. Wann immer ein Tierheim aus der Not heraus ein Tier versorgen muss, auf das es nicht ausgerichtet ist, versuchen wir nach Möglichkeit zu helfen und diesem Tier auch weiterhin eine Perspektive zu bieten. 

Im Tierschutzzentrum Weidefeld werden Sie deshalb vor allem sehr anspruchsvolle, sehr groß werdende oder in der Unterhaltung sehr kostenaufwendige Tierarten finden, die aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns gekommen sind. Schauen Sie doch mal rein und machen Sie sich persönlich ein Bild von unserer Einrichtung und unseren Schützlingen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt spenden