Was passiert, wenn Menschen ihren Müll achtlos in der Natur entsorgen, musste ein Singschwan auf schmerzhafte Weise erfahren: Der Deckel einer Getränkedose hatte sich im Schnabel des Tieres verfangen und sich in das Gewebe geschnitten.
Neben den Schmerzen, die das scharfkantige Metall verursacht haben muss, wurde der Schwan zudem beim Fressen behindert, sodass das Tier stark geschwächt von unserem Tierpfleger Patrik aufgelesen und zur Untersuchung zu einer Tierärztin gebracht werden musste. Stress, welchen wir diesem Wildvogel gerne erspart hätten!
Nach der medizinischen Versorgung kam der Singschwan zum Aufpäppeln zu uns in die Seevogelstation des Tierschutzzentrums Weidefeld. Sobald er wieder zu Kräften gekommen ist, werden wir ihn wieder auswildern. Wir hoffen, dass er dann gemeinsam mit seinem Artgenossen den Weg in seine Brutgebiete Skandinaviens und Russlands antreten kann.