Ziegenbock Clyde auf einer Wiese im Tierschutzzentrum Weidefeld

Ein sicherer Ort für Tiere in NotDas Tierschutzzentrum Weidefeld

Ob Bären, Hunde, Affen, Ziegen, Reptilien oder Papageien: Im Tierschutzzentrum Weidefeld des Deutschen Tierschutzbundes finden Tiere in Not Zuflucht. Auf einem 13 Hektar großen Gelände in Kappeln an der Ostsee haben wir einen einzigartigen Ort für beschlagnahmte und ausgesetzte Haustiere sowie für verletzte oder verwaiste Wildtiere geschaffen, der auch als Vorzeigeeinrichtung gilt.

Das 2003 eröffnete Tierschutzzentrum Weidefeld in Schleswig-Holstein ist ein Herzensprojekt des Deutschen Tierschutzbundes. Die bundesweit einmalige Einrichtung hilft Tierschutzvereinen und Behörden, indem sie Tiere aufnimmt, für die sonst niemand Kapazitäten hat. In der größten Tierschutzeinrichtung Norddeutschlands beginnt für Pferde, Hühner, Reptilien, Affen, Hunde, Papageien und Co. dann ein neues Leben.

Mehr Informationen

Was macht das Tierschutzzentrum Weidefeld?

Das Tierschutzzentrum Weidefeld kümmert sich um besonders hilfsbedürftige Tiere. Auf dem 13 Hektar großen Gelände wohnen Affen neben Schweinen, Bartagamen neben Hunden und Greifvögel neben Waschbären, die in normalen Tierheimen oder Auffangstationen keinen Platz finden. Unser Team behandelt dort beschlagnahmte und ausgesetzte Heimtiere medizinisch und vermittelt sie an neue Besitzer*innen. Kranke, verletzte oder verwaiste Wildtiere pflegen die Mitarbeiter*innen mit viel Einfühlungsvermögen und wildern sie, wenn möglich, mit der Zeit wieder aus. Auch schlecht gehaltene Tiere aus Zoos und Zirkussen werden von uns versorgt und finden hier eine Heimat.

Eine weitere Aufgabe ist es, Lösungen für aktuelle Tierschutzfragen zu entwickeln, die dann mit Tierschutzvereinen und anderen Tierschutzeinrichtungen geteilt werden. Außerdem ist das Tierschutzzentrum Weidefeld ein Lernort und Ausbildungsbetrieb. Kinder und Jugendliche können an Führungen und Projekten zu Tier- und Naturschutzthemen teilnehmen. Interessierte haben ebenfalls die Gelegenheit, kostenfreie Führungen wahrzunehmen. Das Zentrum bildet zudem Tierpfleger*innen aus und ist Seminarstätte für Tierheimmitarbeiter*innen sowie anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.

Seminare in Weidefeld

Tierpflegerin sitzt im Tierschutzzentrum Weidefeld mit Igel im Handtuch
Tierschutzzentrum Weidefeld unterstützen

Damit wir Tieren in Weidefeld auch in Zukunft helfen können, brauchen wir Unterstützung. Werden Sie Weidefeldpate!

Pate werden

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt spenden